Canicross
… oder CaniX genannt, das Laufen mit Hund am Bauchgurt.
Der Hund ist mit einer fachgerechten Leine, welche an seinem Zuggeschirr befestigt ist, mit dem Hundeführer verbunden. Dieser trägt einen Bauchgurt mit Panikhaken, an welchem die Leine angehängt wird.
Während des Laufs hat sich der Hund immer vor dem Hundeführer zu befinden, im Idealfall mit aktivem Leinenzug. Gemeinsam wird eine Geländestrecke absolviert, welche von verschiedenen Herausforderungen wie Höhenunterschiede, wechselndem Untergrund etc. geprägt ist.
Bikejöring
… das Fahrrad fahren mit Hund.
Radfahren mit dem Hund ist eine sehr dynamische Sportart. Hierbei trägt der Hund – ebenfalls wie beim Canicross – ein Zugeschirr und eine Zugleine mit Ruckdämpfer. Die Leine wird am Rad des Hundeführers befestigt. Der Hund läuft vor dem Rad und kann seine ganze Zugkraft entfalten.
“Mach den ersten Schritt im Vertrauen. Du brauchst nicht den ganzen Weg zu sehen.
Mach einfach den ersten Schritt.”
(Dr. Martin Luther King jn.)